Diese Stellenausschreibung als PDF zum Herunterladen.
Kommen Sie zu uns als WohngruppenbetreuerIn (d, w, m) in unsere Wohngruppen für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Morbus Huntington
Ihre Perspektiven
- Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams und werden fachlich begleitet.
- Sie haben ein Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung in flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Sie arbeiten in einem Zwei- Schicht-System mit Früh- und Spätschichten, auch am Wochenende und an Feiertagen.
- Sie finden einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre vor.
- Ein Mentor begleitet Sie bei der Einarbeitung.
- Sie nehmen an regelmäßigen Teamgesprächen, Teamtagen sowie Supervisionen teil.
- Sie haben die Möglichkeit sich fort- und weiterzubilden.
- Sie finden im Haus ZOAR viel Raum für Ihre kreativen Ideen.
- Ihre Berufserfahrung wächst stetig
- Nach einer Befristung haben Sie die Chance auf eine Entfristung.
- Sie werden vergütet nach Tarif AVR DWBO E7 mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und bekommen ggf. Kinderzuschläge und/oder andere Beihilfen.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als: Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Erzieher/in, Kranken-, Alten- oder Gesundheitspfleger/in
- Sie verfügen über Organisations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität.
- Sie sind empathisch und denken inklusiv.
- Sie bringen ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung mit.
- Sie sind bereit sich fort- und weiterzubilden.
- Sie wollen das Haus ZOAR mitgestalten.
- Sie sind bereit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
Ihre Aufgaben?
- Sie unterstützen Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag.
- Sie entwickeln gemeinsam mit ihnen Teilhabemöglichkeiten.
- Sie fördern individuelle Möglichkeiten.
- Sie vertreten die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Sie führen die notwendige Grund- und einfachste Behandlungspflege aus.
- Sie erstellen die Förder- und Pflegeplanung gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
- Sie führen die EDV-gestützte Dokumentation.
- Sie wirken bei der Teamentwicklung aktiv mit.
- Sie gestalten Feste und andere Freizeitangebote mit und begleiten Ausflüge und Bewohnerreisen.
- Sie fungieren als kompetenter Ansprechpartner für Angehörige, gesetzliche Betreuer und Behörden.
Interessiert?
Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe – gerade auch als Berufsanfänger – reizt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Fragen beantwortet Ihnen gerne die Einrichtungsleiterin Frau Rita Wolbeck. Sie erreichen sie per Telefon unter: 030 44 36 55 20.
Bewerben Sie sich gerne per Mail bei Frau Wolbeck
Oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an:
Frau Rita Wolbeck
Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH
Cantianstraße 8
10437 Berlin
Lesen Sie weiter: So finden wir zueinander